Sei doch nicht so sauer

Sei doch nicht so sauer

April 10, 2022 0 Von Sophia

Warum MS Patienten meist unter Übersäuerung leiden und was du dagegen tun kannst

Häufige Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, generelle Anfälligkeit für Infekte – das kommt uns doch bekannt vor, oder?
Dies ist bei autoimmunerkrankten Personen oft die Regel. Alles eben auch Symptome bzw. Nebenwirkungen der Multiple Sklerose.
Das kann natürlich viele Ursachen haben. Eine davon kann eine Übersäuerung des Körpers sein, gegen die man angehen kann.  Auch der Grund für eine Übersäuerung kann unterschiedlich sein.

Da wir MS-Patienten alle auf eine gewisse Art “Kopfmenschen” sind, liegt es in unserer Natur, dass wir uns gerne mal Stress machen und ganz, ganz, ganz viel nachdenken. Dies ist aber nun wirklich das Letzte was ein Körper gebrauchen kann. Beim Abbau der Stresshormone wie zum Beispiel Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol entstehen saure Abfallprodukte. Ziel ist daher, den Stress im Alltag auf das Minimum zu reduzieren. Das hört man ständig und es ist gar nicht mal so leicht, ich weiß. Aber diesen Fakt im Hinterkopf zu behalten, hat mir schon das ein oder andere Mal geholfen, mir in manchen Dingen nicht zu viel Stress zu machen – oder machen zu lassen!

Um der Übersäuerung deines Körpers entgegenzuwirken, kann ich dir aus eigener Erfahrung ein paar Tipps geben:

Das selbstgemachte Basenbad

Klar findest du in der Drogerie Angebote von Basenbädern auf die du zugreifen kannst. Allerdings kannst du es dir auch ganz einfach selbst zusammenmischen. Mit nur einer Zutat: Natron.

Je nachdem wie hart – also wie kalkhaltig – das Wasser in deiner Region ist, muss das Natron höher dosiert werden. Für ein Vollbad benötigst du 100 bis 200 Gramm Natron.
Die Temperatur sollte circa 37-38 Grad haben – also etwa Körpertemperatur. Nicht zu warm aber auch nicht zu kalt. Kühlt das Wasser während des Badevorgangs ab, lass etwas warmes Wasser nachlaufen.
Du solltest mindestens eine Stunde im Wasser liegen bleiben. Denn erst nach 30 Minuten setzt die Säureausscheidung über die Haut ein. Falls du keine Badewanne besitzt, kannst du anstelle eines Vollbads auch ein Fußbad nehmen. Wiederhole diesen Vorgang am besten einmal pro Woche. 

Säuren werden im Bindegewebe unserer Haut gespeichert. Durch die Wärme des Bads öffnen sich die Hautporen. Der  Konzentrationsunterschied des basischen Wassers außerhalb der Hautzellen und der Säure innerhalb der Zellen führt dazu, dass die Säure auf natürliche Weise aus den Zellen geleitet wird. 

Basische Ernährung

Auch ungesunde Ernährung kann dich “sauer” machen. 

  • zu viel eiweißhaltige Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte und Fisch,
  • Fast Food und Fertigprodukte
  • zu viel Zucker und Kohlenhydrate (oft versteckt in vielen Lebensmitteln)
  • Genussmittel wie Kaffee, Alkohol und Nikotin
  • Synthetische Lebensmittelzusatzstoffe wie Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Süßstoffe

Um die multiple Sklerose ganzheitlich zu behandeln spielt es eine große Rolle, den Entzündungen entgegenzuwirken. Eine basische Ernährung soll hier sehr hilfreich sein,
um die Säure-Basen-Balance im Körper wiederherzustellen.
Weitere Rezepte findest Du hier: https://www.ms-service.at/basische-ernaehrung-und-detox-bei-multipler-sklerose/

Abonniere gerne meinen Blog, um über die neusten Blog-Artikel per E-Mail informiert zu werden und folge mir auf Social Media: